Symbol Kategorie

Open Educational Ressources (OER)

Collection of publicly accessible learning content
Philipps-Universität Marburg
Banner: Willkommmen im OER-Bereich der Philipps-Universität Marburg

Was sind OER?

OER steht für Open Educational Resources; dies "sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen. Eine solche Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Dritte ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. Dabei bestimmen die Urhebenden selbst, welche Nutzungsrechte sie einräumen und welche Rechte sie sich vorbehalten."  ➥UNESCO
offenes Buch, Schaltfläche zu OER Inhalten
Straße mit Zielflagge, Schaltfläche zu OER-Handreichung
Lupe, Schaltfläche zu UMR-externen OER
Pokal, Schaltfläche zu OER-Preis

Anglistik und Amerikanistik

Lernmodul ILIAS
Learning units created by students of "Writing for Research" CC-BY
Kategorie

Biologie

Kurs
Kurs

Chemie

Kurs
Digitale Möglichkeiten im Chemieunterricht

Deutsche Philologie des Mittelalters

Kurs
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  

Erziehungswissenschaft

Kurs
Kurs

Future Skills und Schlüsselkompetenzen

Kategorie
Offene Lernmaterialien zu wissenschaftlichen Schlüsselkompetenzen

Geographie

Kategorie
Offene Kurse und weitere Angebote
Kurs
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  

Geschichte

Kurs

Geschlechterforschung

Mediacast

Medienwissenschaft

Kurs
Interaktive Medienweiterbildung für Lehrkräfte und Studierende. Erstellt von Lea Heiser, Angela Krewani, Isabelle Wientzek
Kurs
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Kurs
ZfL Covid Anwendung
Verfügbarkeit: 25. Apr 2023, 12:50 - 1. Jan 2025, 00:00  

OER zu OER

Glossar
Begriffserklärungen zu OER Hier werden ausschließlich Begriffe erklärt, die in der OER Handreichung vorkommen
Medienpool
Freie Materialien zur Weiternutzung, z.B. Icons aus dem OER-Bereich der Uni Marburg
Lernmodul ILIAS
Handreichung für die Erstellung, Nutzung und Veröffentlichung von Open Educational Resources (OER)

Pharmazie

Weblink
Aufzeichnung des Studiums Generale Wintersemester 2012/13

Philosophie

Inhaltsseite
Inhaltsseite

Physik

Weblink
Aufzeichnung des Studiums Generale Wintersemester 2008/09
Kurs
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  

Romanistik

Gruppe

Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft

Kurs
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung "Die Wirklichkeit des Mythos. Mythen der Yukpa aus Kolumbien und Venezuela". / La Realidad del Mito. Mitos de lxs Yukpa de Colombia y Venezuela"
Kurs